April - Mai - Juni
Inhalt
Scharfer Beilagensalat
Radieschensalat
Frischer Spinatsalat
Kräuter Rührei
Grüne Sauce
Spinatgemüse
Spinatlasange
Scharfer Beilagensalat
Zutaten:
für zwei bis drei Personen
1x Asia Salatmischung
1/2x Bund Radieschen
1x Möre
5cm Lauchstück
Dressing:
6EL Sonnenblumenöl
3EL hellen Essig
1TL Honig
1TL Senf
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1. Für das Dressing alle Zutaten miteinander in ein Schraubglas geben und gut durchschütteln.
2. Die Salatmischung waschen und in Mundgerechte Stücke schneiden. Anschließend in der Salatschleuter trocknen.
3. Das Gemüse waschen. Die Radieschen in feine Scheiben, die Mören in feine Stifte und den Porree in feine Würfel schneiden.
4. Nun wird der Salat in einer großen Schüssel oder ein kleinen Protionen angerichtet. Zuerst wird der Salat in die Schüssel gegeben, anschließend mit dem Dressing vermengt. Zum Schluss wird das Gemüse kurz untergehoben.
5. Guten Appetit!
Radieschensalat
Zutaten:
für vier Personen
2 Bund Radieschen
3x Schalotten
1x Apfel
1 Bund Schnittlauch
einige Radieschenblätter
Dessing:
3EL Sonnenblumenöl
1/2x Zitrone
1TL Honig
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1. Für das Dressing, den Saft einer halben Zirone in eine Salatschale geben, Salz und Honig dazubeben, umrühren und anschließend das Sonnenblumenöl und den Pfeffer untermischen.
2. Die Radieschen von den Blättern entfernen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Einige der frischen Blätter ebenfalls waschen, in der Salatschleuder trocknen und in Streifen schneiden. Je nach Geschmack können mehr oder weniger Blättter verwendet werden. Sie sind salzig herb im Geschmack, manche mögen sie eher als Kraut zum Würzen verwenden, andere wie einen klassischen Battsalat.
3. Den Apfel waschen, achteln und in feine Streifen schneiden, den Schnittlauch waschen und klein hacken, die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden.
4. Nun die Zutaten zu dem Dressing in die Schale geben, alles gut vermengen und genießen.
Frischer Spinatsalat
Zutaten:
für vier Personen als Beilage
400g frischer Spinat
1/2x Gurke
1x große Rote Beete
1x Glas Kichererbsen
Dressing:
4 EL ObstEssig
6 EL Sonnenblumenöl
1/2 TL Senf
1 Scharlotte
Salz, Pfeffer, Honig, nach Geschmack frische Kräuter:
Petersilie, Dill oder Kerbel
Zubereitung:
1. Die Rote Beete für 30-40 Minuten gar kochen, schälen und ein kleine Würfel schneiden.
2. Für das Dressing die Scharlotte in feine Stückchen schneiden und zusammen mit den anderen Zutaten in ein Schraubglas geben und schütteln.
3. Den Spinat waschen, die Stiele entfernen und in Mundgerechte Stücke schneiden. Anschließend in einer Salatschleuter trocknen.
4. Die Gurke waschen und in kleine Würfel schneiden.
5. Die Kichererbsen abgießen, mit Wasser spülen und mit einem Geschirrtuch abtrocknen.
6. Nun wird der Salat angerichtet: Der Spinat wird in eine große Schüssel gegeben und mit den Dressing gut durchmischt. Anschließend werden Kichererbsen, Gurke und rote Bete untergehoben und wer möchte kann noch frische Kräuter darüber geben. Guten Appetit!
Kräuter Rührei
Zutaten:
für zwei Personen
6x Eier
1x Porree
1/2x 7-Kräuterbund
2EL Schmand
Salz, Peffer, Muskat, Bratöl oder Butter
Zubereitung:
1. Den Porree waschen und in schmale Scheiben schneiden. Die Kräuter waschen und fein hacken.
2. Die Eier in eine Schale schlagen und den Schmand und die Gewürze hinzugeben.
3. Den Porree in etwas Bratöl oder Butter bei mittlerer bis hoher Hitze für ca. fünf Minuten andünsten, bis er weicher ist, aber noch Biss hat. Anschließend kommt das Eigemisch hinzu und wird mit gelegentlichem Wenden gebacken. Nun kann der Herd ausgeschaltet werden und die frischen Kräuter untergehoben werden.
4. Jetzt kann noch mal mit Salz, Pfeffer und Muskat abgeschmeckt werden.
5. Servieren und genießen.
Grüne Sauce
Zutaten:
für vier Personen
1x 7-Käuterbund (ca 200g: Petersilie, Schnittlauch,
Sauerampfer, Pimpinelle, Gartenkresse, Kerbel, Borretsch)
200g Saure Sahne
200g Schmand
oder 400g Joghurt
1EL Essig
1EL Sonnenblumenöl
1TL Senf
Messerspitze Zucker
Zubereitung:
1. Die Kräuter waschen und hacken. Alle Zutaten in mit Hilfe einer Küchenmaschine, einem Mixer oder einen Pürierstab mixen. Eine weitere Möglichkeit ist es, alle Zutaten bis auf die Kräuter zu verrühren und die Kräuter ganz fein zu hacken und unter zu mischen. Mit dieser Methode erhält die Sauce allerdings nicht ihre grüne Farbe und schmeckt weniger intensiv nach Kräutern.
2. Zur grünen Sauce passen hervorragend festkochende Salzkartoffeln und hart gekochte Eier. Außerdem würde auch ein kalter geräucherter Fisch sehr gut dazu schmecken.
Spinatgemüse
Zutaten:
für vier Personen
1kg frischer Spinat
1x große Zwiebel
Salz, Pfeffer, Muskat, Bratöl, etwas Sahne nach Geschmack
Zubereitung:
1. Den Spinat waschen, vom unteren Strunk befreien und abtropfen lassen.
2. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einem großen Topf in etwas Bratöl auf mittlerer Stufe glodbraun braten. Den Spinat dazugeben und mit geschlossenem Deckel unter gelegentlichem Wenden dünsten.
3. Weg mag kann noch einen Schuss Sahne hinzugeben. Das Spinat passt sehr gut zu Salz- oder Bratkartoffeln mit Ei oder zu Nudeln.
Spinatlasange
Zutaten:
für sechs Personen
700g Spinat
4x Zehen Knoblauch
2x Rote Zwiebeln
100g Grünkernschrot
500ml Tomatenpassata
30g Butter
50g Mehl
250ml Milch
125ml Sahne
200g geriebener milder Käse, zum Beispiel junger Gauda
1/3x mediteraner Kräuterbund (frischer Thymian, Oregano,
Rosmarin)
Lasangenudelplatten
Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Muskat, Zimt, Honig
Zubereitung:
1. Den Grünkernschrot nach Packungsanleitung weich kochen (30-40min).
2. Den Spinat waschen, die Stiele entfernen und in Streifen schneiden.
3. Zwiebeln und Knoblauch schälen, klein schneiden und in Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten. Wenn sie goldgelb sind, kann der gekochte Grünkernschrot und die Tomatenpassata hinzugegeben werden. Mit etwas Gemüsebrühepulver, Pfeffer, einer Prise Zimt und einer Messerspitze Honig würzen und fünf Minuten ziehen lassen. Anschließend zur Seite stellen.
4. In einem großen Topf den Boden gerade eben mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und den Spinat darin dämpfen bis er zusammengefallen ist.
5. In einem mittleren Topf eine Mehlschwitze herstellen: die Butter zerlassen und zügig das Mehl unterrühren. Stück für Stück unter Rühren die Milch dazugeben, sodass keine Klümpchen entstehen. Danach die Sahne hinzugeben und die Bechamelsauce mit Salz, Pfeffer und Muskat gut würzen. Wer mag, kann hier einen Schluck Weißwein hinzugeben. Jetzt wird der gedünstete Spinat unter die Bechamelsauce gehoben.
6. Nun werden in einer ofenfesten Form, Lasangenudelplatten, die Tomatensauce und die Bechamelsauce geschichtet und zum Schluss mit dem geriebenen Käse bestreut.
7. Die Lasange wird bei 170°C Umluft mindestens 30 Minuten gebacken, bis die Käsekruste leicht goldbraun wird.
8. Während die Lasange backt, können die mediteranen Kräuter gewaschen und fein gehackt werden und vor dem servieren über die Lasange gestreut werden. Guten Appetit!
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.